Direkt zum Inhalt wechseln

Steuerliche Absetzbarkeit

Hol dir einen Teil deiner Investition zurück!

Gute Nachrichten für deinen Geldbeutel: Die Kosten für den Mikrobiom Berater-Lehrgang kannst du steuerlich geltend machen! Entdecke jetzt, wie du mit der richtigen Vorgehensweise einen beträchtlichen Teil deiner Weiterbildungskosten zurückbekommst.

 

Warum du den Mikrobiom Berater steuerlich absetzen kannst

Der Lehrgang ist eine berufliche Fortbildung, die deine berufliche Handlungsfähigkeit erweitert und deinen beruflichen Aufstieg fördert. Deshalb kannst du die Kosten in deiner Steuererklärung als Werbungskosten geltend machen – und so deine Steuerlast spürbar senken!

So viel kannst du sparen: Beispielrechnung

Nehmen wir an, du bist PTA mit einem Jahresbruttoeinkommen von 40.000 € und in Steuerklasse 1:


Deine Ausgangssituation:

Kosten für den Mikrobiom Berater-Lehrgang: 1.700 €

Dein durchschnittlicher Steuersatz bei 40.000 € Einkommen: ca. 18,3%

 

So rechnest du deinen Steuervorteil aus:

Die Lehrgangskosten (1.700 €) überschreiten die automatische Werbungskostenpauschale (1.230 €)

Du kannst den vollen Betrag von 1.700 € als Werbungskosten ansetzen

Deine Steuerersparnis: 1.700 € × 0,183 = 311,10 €

 

Das bedeutet für dich: Statt 1.700 € zahlst du nach der Steuererstattung effektiv nur 1.388,90 € für deine Weiterbildung!

So machst du die Kosten in der Steuererklärung geltend

Um deinen Steuervorteil zu nutzen, gehe wie folgt vor:

1. Belege sammeln: Bewahre die Rechnung für deinen Lehrgang sorgfältig auf.

2. Steuererklärung ausfüllen: Trage die Kosten in deiner Steuererklärung unter „Werbungskosten“ ein.

3. Nachweis erbringen: Auf Nachfrage des Finanzamts kannst du mit deiner Rechnung belegen, dass die Fortbildung beruflich veranlasst ist.

Tipp: Wenn du im selben Jahr weitere berufsbedingte Ausgaben hast (z. B. Fachliteratur, Fahrten zur Fortbildung etc.), solltest du auch diese in deiner Steuererklärung angeben, um deine Steuererstattung zu maximieren!

 

Wichtiger Hinweis

Die hier dargestellte Beispielrechnung dient der Veranschaulichung und kann je nach deiner individuellen Steuersituation variieren. Dein persönlicher Steuersatz, andere absetzbare Kosten und deine Steuerklasse beeinflussen die tatsächliche Höhe deiner Steuerersparnis. Bei Fragen zur steuerlichen Absetzbarkeit empfehlen wir dir, einen Steuerberater zu konsultieren.

 

Hier findest du mehr Informationen:

steuern.de

vlh.de

 

Die wichtigsten Fragen zur Finanzierung des Lehrgangs:

Die Lehrgangsgebühren belaufen sich auf insgesamt 1.700 €. Darin sind enthalten ein kleines Willkommensgeschenk, ein gedrucktes Skript, die Prüfungsgebühr i. H. v. 200 € und drei Prüfungsversuche.

Ja, du kannst für den Lehrgang zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden auswählen und so die für dich passende Option finden. Zur Verfügung stehen unter anderem: Sepa-Lastschrift, Kreditkarte, Apple-Pay, Paypal, Paypal-Credit und Klarna.

Ja, der Mikrobiom Berater-Lehrgang ist von der Steuer absetzbar. Zur Absetzbarkeit findest du hier weitere Informationen.

Nein, du kannst den Lehrgang nicht verlängern oder pausieren. Insgesamt steht dir ein Jahr zur Absolvierung der Weiterbildung zur Verfügung. Aber keine Sorge, diese Zeit ist völlig ausreichend. Um dir hier etwas die Angst zu nehmen, haben wir den tatsächlichen Arbeitsaufwand aufgeschlüsselt und mit verschiedenen Lebensstilen durchgerechnet.

Die Prüfungsgebühr beläuft sich auf 200 € und ist bereits in den Lehrgangsgebühren enthalten. Für die Summe von 200 € stehen dir insgesamt drei Prüfungsversuche zur Verfügung.

Du kannst zwischen folgenden Zahlungsmöglichkeiten wählen: Sepa-Lastschrift, Rechnung, Kreditkarte, Apple-Pay, Paypal, Paypal-Credit und Klarna.

 

Du willst exklusive erste Einblicke in die Weiterbildung erhalten?

Mit der Anmeldung zu unserer Mikrobiompost erhältst du neben einer Informationsbroschüre zusätzlich einen Einblick in das Skript und Videomaterial.