Direkt zum Inhalt wechseln

Kreditmöglichkeiten: Deine finanzielle Flexibilität

Du möchtest den Mikrobiom Berater-Lehrgang absolvieren, aber die Kosten stellen eine Herausforderung dar?

Auch wenn staatliche Förderkredite wie BAföG oder der KfW-Bildungskredit in diesem Fall nicht greifen, gibt es dennoch Möglichkeiten, deine Weiterbildung über einen Kredit zu finanzieren:

 

Privatkredite: Individuelle Lösungen für deine Bedürfnisse

Eine Option ist die Aufnahme eines Privatkredits. Viele Banken bieten Kredite speziell für Bildungszwecke an, mit denen du die Lehrgangsgebühren bequem finanzieren kannst.

Eine Option ist die Aufnahme eines Privatkredits.

Viele Banken bieten Kredite speziell für Bildungszwecke an, mit denen du die Lehrgangsgebühren bequem finanzieren kannst.

Was du beachten solltest:

  • Bonität: Die Höhe des Kredits und die Zinssätze hängen in erster Linie von deiner persönlichen Bonität ab. Eine gute Bonität führt in der Regel zu günstigeren Konditionen.
  • Beratung: Lass dich von deiner Hausbank oder einem unabhängigen Finanzberater ausführlich beraten, um den passenden Kredit für deine Situation zu finden.
  • Vergleich: Hole dir Angebote von verschiedenen Banken ein und vergleiche die Konditionen (Zinsen, Laufzeiten, Gebühren), um das beste Angebot zu finden.
  • Rückzahlung: Plane deine Finanzen sorgfältig, um sicherzustellen, dass du den Kredit problemlos zurückzahlen kannst.

 

Wo du dich informieren kannst:

  • Hausbank: Sprich mit deinem Bankberater über deine Möglichkeiten.
  • Online-Vergleichsportale: Nutze Vergleichsportale, um einen Überblick über die verschiedenen Kreditangebote zu erhalten.
  • Unabhängige Finanzberater: Lass dich von einem Experten beraten, um den optimalen Kredit für deine Bedürfnisse zu finden.

Wichtiger Hinweis: Ein Kredit sollte immer gut überlegt sein. Stelle sicher, dass du die Rückzahlungsbedingungen verstehst und in der Lage bist, den Kredit langfristig zu bedienen, bevor du dich für eine Aufnahme entscheidest.

Die wichtigsten Fragen zur Finanzierung des Lehrgangs:

Die Lehrgangsgebühren belaufen sich auf insgesamt 1.700 €. Darin sind enthalten ein kleines Willkommensgeschenk, ein gedrucktes Skript, die Prüfungsgebühr i. H. v. 200 € und drei Prüfungsversuche.

Ja, du kannst für den Lehrgang zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden auswählen und so die für dich passende Option finden. Zur Verfügung stehen unter anderem: Sepa-Lastschrift, Kreditkarte, Apple-Pay, Paypal, Paypal-Credit und Klarna.

Ja, der Mikrobiom Berater-Lehrgang ist von der Steuer absetzbar. Zur Absetzbarkeit findest du hier weitere Informationen.

Nein, generell gilt, dass du den Lehrgang nicht verlängern oder pausieren kannst. Allerdings gibt es einige Ausnahmesituationen wie z.B. Krankheit, in welcher eine Pause eingelegt werden kann.

Insgesamt steht dir ein Jahr zur Absolvierung der Weiterbildung zur Verfügung. Aber keine Sorge, diese Zeit ist völlig ausreichend.

Die Prüfungsgebühr beläuft sich auf 200 € und ist bereits in den Lehrgangsgebühren enthalten. Für die Summe von 200 € stehen dir insgesamt drei Prüfungsversuche zur Verfügung.

Du kannst zwischen folgenden Zahlungsmöglichkeiten wählen: Sepa-Lastschrift, Rechnung, Kreditkarte, Apple-Pay, Paypal, Paypal-Credit und Klarna.

Du willst exklusive erste Einblicke in die Weiterbildung erhalten?

Mit der Anmeldung zu unserer Mikrobiompost erhältst du neben einer Informationsbroschüre zusätzlich einen Einblick in das Skript und Videomaterial.